cinemunity   16.6.2024 00:11    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » cinemunity.com » Magazin » Kino-Aktuell  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Amazon Prime: Preiserhöhung zurückfordernWegweiser...
Netflix-Vergleich: Bis zu 30 Euro für langjährige Kunden
Sommerkino mitten im AchtenWegweiser...
TV immer noch linear
1000 SonnenVideo im Artikel!
Kleine schmutzige BriefeVideo im Artikel!
Lieber weisse Schauspieler?
mehr...








Porsche Solitude Revival


Aktuelle Highlights

Geld von Amazon retour


 
cinemunity Kino-Aktuell
Aktuell  22.05.2024

Netflix-Vergleich: Bis zu 30 Euro für langjährige Kunden

Die Arbeiterkammer hat in Österreich einen Vergleich mit Netflix erreicht, wo eine Preiserhöhung in 2019 bzw. 2020 nicht legal durchgeführt wurde.

Diese war unwirksam, Netflix muss 20 oder 30 Euro je nach Vertrag pauschal an betroffene Kunden zurückzahlen. Die Kunden, die davon Gebrauch machen, verzichten auf weitere Rechte in diesem Fall.

AT Vergleich Netflix

Die Website zum Vergleich zeigt weitere Informationen, die allermeisten Kunden der damaligen Zeit werden aber ohnehin von Netflix per eMail kontaktiert. In dem eMail ist ein Abholcode, mit dem man den Anspruch und das Auszahlungskonto einreichen kann sowie ein Formular für alle anderen, jeweils mit Verweis auf den Abwickler (KCC Connect) und Netflix sowie die AK.

Vorsicht ist geboten, die Informationen auf der obigen Website zeigen wichtige Informationen zu Absender und Inhalt, die man prüfen sollte. Bei solchen großflächigen Aktionen und bekannten Angriffszielen sind immer auch Phishing-Mails im Umlauf - nicht jedes eMail mit Code, das ein Netflix-Logo trägt, ist auch ein Hinweis auf eine mögliche Auszahlung! Phishing-Betrüger wollen die Möglichkeit, an Bankdaten und Kundenpasswörter zu kommen, sicher auch nutzen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Netflix #Arbeiterkammer #Vergleich #Preis #Tarif



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Netflix kündigt und wird teurer
Die Tarife bei Netflix werden erneut teurer, zumindest zuerst für neue Kunden und in den höheren Tarifen....

Immer noch mehr Streaming
Die Einnahmen im britischen Streaming-Sektor sind 2022 binnen Jahresfrist um 21,5 Prozent auf 3,3 Mrd. Pf...

Netflix-Streaming wird teurer
Kunden in Österreich müssen noch einmal tiefer in die Tasche greifen, wenn sie bei Netflix zusehen wollen...

Streaming siegt gegen Pay-TV
Drei von vier TV-Konsumenten wollen in den kommenden fünf Jahren ihr Pay-TV-Abonnement kündigen. Für viel...

Netflix muss zurückstecken
Der Streaming-Riese Netflix wird im Jahr 2020 voraussischtlich vier Mio. Abonnenten in den USA verlieren...

Netflix teurer
Der beliebte Streaming-Dienst Netflix erhöht nun auch für seine deutschen, österreichischen, Schweizer ...

Der Preis von Abo-Diensten
84 Prozent der Konsumenten unterschätzen ihre Ausgaben für Abo-Dienste wie Netflix, Spotify und Amazon Pr...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Jeep Wagoneer Elektro-SUV


Octavia 2024


Ferrari 12cilindri


Customized 2024


GTI Fanfest 2024


AMG GT 43 Coupe


Altblechliebe 4.0


Taycan mit 1100 PS

Aktuell aus den Magazinen:
 AK: Amazon Prime Kosten zurückholen Preiserhöhung war nicht legal
 Lancia Ypsilon startet auch wieder im Oldtimer-Bereich aktiv
 Netflix-Vergleich Geld für Kunden von 2019
 Messen Wien und Salzburg Verkauf steht bevor
 Star Wars Fan Film Abberation May the 4th be with you

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2024    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple