Netflix kann keine Werbung schalten Mit 36 Prozent würde mehr als ein Drittel der britischen Netflix-Kunden das Abo kündigen, wenn das Angebot über Werbung finanziert werden würde. Das hat eine Studie von LoopMe ergeben.Von Kino-Tabu zu Netflix-Weichware Netflix ist glatt geschliffen, divers, genderprogressiv und all das andere, das man sein muss, um bei den Bobos punkten zu können. Und dann passiert der größte Erfolg dort, wo Unkonformität, Tabubruch und die Extremposition bei 365 eingekauft wurden.Podcast und Werbung Jeder dritte Konsument von Podcasts sieht werbefinanziertes TV. Zu dem Schluss kommt die 'Digital Media Study' für das erste Quartal 2022 des US-Werbedienstleisters NuVoodoo.Bellaria Kino gerettet Die Crowdfunding-Kampagne für die Rettung des Bellaria Kinos ist gestern erfolgreich zu Ende gegangen. 1453 Unterstützer haben sich daran beteiligt.Streams und Onlinevideos Die Corona-Pandemie der vergangenen beiden Jahre hat das Nutzerverhalten in Sachen digitaler Medien zugunsten von Streaming-Diensten und Mediatheken verändert.Oscars 2022 Der beste Hauptdarsteller attackierte den Moderator - abseits dieses Ausrasters von Will Smith inklusive Watsche für Chris Rock war die Rückkehr der Oscars 2022 aber weit weg von früherer Aufmerksamkeit und Glamour.Gamer wollen Filme und Serien Immer mehr Streaming-Dienste nutzen geistiges Eigentum von Video-Games, adaptieren dieses in Filmen sowie Serien und erhöhen damit die Aufmerksamkeit für ihren Content.dotdotdot vom 31.7. bis 31.8.2022 Das Film-Festival im Volkskundemuseum in Wien findet diesen Sommer wieder als Open Air Kino statt.Erfolgreiches Crowdfunding: Bellaria Kino Wien Innerhalb der ersten Woche konnte bereits mit Hilfe von über 800 Unterstützer*innen über drei Viertel der angestrebten Mindestsumme erreicht werden.Vor dem Fernseher einschlafen... Anders als allgemein angenommen, sorgt Fernsehen oder Streamen von Filmen vor dem Zubettgehen für besseren Schlaf, wie eine neue Studie von Forschern der University of Buffalo zeigt.Milliardenumsätze bei Youtube Die vielen Änderungen hin zu mehr Geld in den Kassen von Youtube statt den Youtubern zahlen sich aus: Youtube kann kräftig kassieren.
|
|
|