cinemunity   1.10.2023 21:55    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » cinemunity.com » Magazin » Kino-Aktuell  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Star Wars Ausstellung in Wien
Joy Ride - The TripVideo im Artikel!
Weniger öffentlich-rechtlich
Immer noch mehr Streaming
KI statt Schauspieler und Autoren
Streaming beflügelt US-Wirtschaft
Sparen beim Streaming
Kino open air in Wien 2023
Youtube Primetime Channels
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Parkpickerl abgeschafft


 
cinemunity Kino-Aktuell
TV-Fernsehen  19.01.2023 (Archiv)

Fremde im Fernsehen

Der Konsum von West-TV in der einstigen DDR hat die Haltung gegenüber Ausländern positiv beeinflusst und fremdenfeindliche Neigungen gemildert.

Zu dem Schluss kommen Forscher der Universitäten Trier und Bremen in ihrer aktuellen Datenanalyse. Die positivere Einstellung gegenüber Fremden, so die Wissenschaftler, äußerte sich beispielsweise darin, dass Personen mit Zugang zu Westfernsehen häufiger für die Flüchtlingshilfe spendeten. Außerdem wählten die Menschen in Regionen mit Abdeckung durch Westfernsehen bei nationalen Wahlen von 1990 bis 2017 seltener rechtsgerichtete Parteien, die überwiegend ausländerfeindliche Haltungen propagieren.

'In Regionen mit Westfernsehempfang kamen weniger fremdenfeindliche Aktionen vor. Diese Effekte sind auch 28 Jahre nach der Wiedervereinigung noch sichtbar', schreiben die Experten. Die Unterschiede zwischen Regionen mit und ohne West-TV ließen sich dagegen nicht durch wirtschaftliche Umstände, Unterschiede zwischen städtischen und nicht-städtischen Regionen oder etwa durch eine 'rechte Tradition' erklären.

Die Fachleute haben die vom Zentralinstitut für Jugendforschung vor der deutschen Wiedervereinigung durchgeführte Umfrage 'Jugend und Rechtsextremismus 1990' mit einigen Fragen zur Einstellung gegenüber Ausländern ausgewertet. Außerdem zogen sie Daten aus dem Sozio-ökonomischen Panel für ihre Untersuchung heran.

Im Westfernsehen gab es zudem deutlich mehr ausländische Inhalte als im Ostfernsehen. Der Kontakt mit diesen internationalen Programminhalten konnte offenbar Fremdenfeindlichkeit verringern. Daher könne es von Vorteil sein, ausländische Programme original und lediglich synchronisiert auszustrahlen, anstatt sie nach eigenen Maßstäben neu zu gestalten.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Fernsehen #Rassismus #Studie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Rassismus bei Gamern
Sich selbst 'Gamer' nennende Personen sind anfälliger für 'extremes Verhalten' wie Rassismus, Sexismus un...

LGBTQ und Social Media
Soziale Medien sind unsichere, diskriminierende Orte für Nutzer aus der LGBTQ-Gemeinschaft. Das belegt de...

Social Antisemitismus
Laut der Anti-Defamation League war das Jahr 2021 ein Tiefpunkt in der Geschichte des US-Antisemitismus. ...

Radikal durch Cancel-Culture?
Social-Media-Nutzer, die wegen beleidigender Äußerungen, Rassismus oder gefährlicher Fake News verbannt w...

Diskriminierung und Produktivität
Unternehmen, die mit praktischen Maßnahmen gegen Ungleichheit und Rassismus vorgehen, dürfen eine Verbess...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema TV-Fernsehen | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple